- Crypto Briefing
- Archive
- Page 2



Bitwala: Comeback als Bitcoin-Banking-Plattform
Zwei Jahre nach der Insolvenz des Krypto-Fintechs Nuri (vormals Bitwala) feiert das Unternehmen ein Comeback. Das “neue” Bitwala setzt auf Selbstverwahrung und globale Expansion statt Banklizenz und regulatorischer Zwänge. Im Interview erklärt Mitgründer Dennis Daiber, wie sich die Bitcoin-Banking-Plattform vom früheren Ansatz unterscheidet, wohin sie sich entwickelt und was es mit dem aktuellen Token-Sale auf sich hat.

Hasu über die Zukunft von Ethereum und DeFi
Hasu zählt zu den intellektuellen Schwergewichten der DeFi-Industrie. Als Strategic Advisor von Lido, dem Marktführer im Bereich Liquid Staking, und als Strategy Lead bei Flashbots, einem der zentralen Infrastrukturanbieter für MEV, gestaltet er das Ethereum-Ökosystem maßgeblich mit. In unserem Interview gibt er uns seinen Blick auf DeFi und den State of Ethereum.





🇦🇹 Build on Bitcoin (BOB): Die Brücke zwischen BTC und DeFi
Mit BOB entsteht eine neue Layer-2 Infrastruktur, die Bitcoin-Sicherheit mit Ethereum-Kompatibilität vereint. Das Ziel: BTC ohne Umwege ins DeFi bringen – vertrauensminimiert, programmierbar und interoperabel. Im Zentrum steht die neue Technologie BitVM2, an der BOB maßgeblich mitentwickelt. 2024 sammelte das Team dafür 10 Millionen US-Dollar ein, angeführt von Castle Island Ventures. Wir haben mit dem in Wien ansäßigen Gründer Alexei Zamyatin gesprochen.
DACH Beyond Borders: 10 Digital Assets Leader mit DACH-Wurzeln (Vol. 1)
Zum Auftakt einer neuen Serie präsentieren wir euch zehn Persönlichkeiten mit DACH-Wurzeln, die führende Positionen bei einigen der weltweit einflussreichsten Krypto-Organisationen innehaben – darunter die Ethereum Foundation, Animoca Brands, Galaxy und Lido. Dabei werfen wir einen kurzen Blick auf ihre Geschichten, Karrieren und das, was sie heute antreibt.
